Infrastruktur Ost

23.10.2025

Neben den „Römergärten“ war ein weiterer Anlaufpunkt der FDP-Fahrradtour am 5. Oktober 2025 das MVZ. Hier gab es Informationen zum Stand des Ausbaus „Infrastruktur Ost“.

Der Ausbau und die Modernisierung kommunaler Infrastruktur ist eine zentrale Aufgabe für lebenswerte Städte und Gemeinden. Eine leistungsfähige Infrastruktur bildet das Rückgrat u.a. für soziale Teilhabe und umfasst dabei z.B. den Ausbau von Gehwegen (Bürgersteigen). Der Bürgersteig vor und zu einem MVZ ist weit mehr als ein Stück Infrastruktur. Er steht auch symbolisch für:

• kommunale Verantwortung

• bürgernahe Politik

In Anlehnung an die letzte HFA (Haupt-und Finanzausschuss)- und UBA (Umwelt- und Bauausschuss) Sitzung vom 29. September 2025 waren die Aussagen vom zuständigen Ingenieurbüro für die Planung zu erfahren. Demnach befindet sich der Bau des Bürgersteiges vom Endes des Friedhofsparkplatzes, entlang des Kindergartens, bis zur Parkplatzeinmündung des MVZ derzeit in der Ausschreibungsphase. Geplant ist auch ein Gehweg entlang des Sportplatzes Richtung Joseph-Berberich-Straße. Weiterhin stehen die Verwaltung und das Ingenieurbüro in Kontakt mit „Hessen Mobil“ bezüglich der Linksabbiegerspur und Bushaltestellen sowie einem Weg von der Kahler Straße, entlang der Kleingärten, abknickend zur Ampelanlage, die an ihrem jetzigen Standort erhalten bleiben soll. Der Schotterplatz bleibt in seiner derzeitigen Form erhalten. Ob der Eigentümer „Hessen Mobil“ zumindest die Löcher ausfüllt, muss man abwarten.

Ein Baustart verzögert sich wohl noch, da ggf. für die Bushaltestelle auf der MVZ-Seite Gelände zugekauft werden muss. Ohne diesen Zukauf ist der Gehweg nicht möglich und somit auch die Nutzung der Haltestelle. Die andere Haltestelle auf der gegenüberliegenden Seite soll in Höhe des momentanen Durchgangs Albert-Einstein-Straße entstehen. In der Linksabbiegerspur Kahler Straße ist eine kleine Verkehrsinsel vorgesehen. Laut Aussage des Ingenieurbüros, welche sehr spannend und ambitioniert klingt, soll die Maßnahme in 3 Monaten abgewickelt sein!

Die FDP Fraktion wird den weiteren Fortschritt/Baubeginn, auch bezüglich Barrierefreiheit und Sicherheit (evtl. erhöhter Fahrbahnbelag), insbesondere im Bereich des Bürgersteigs vor dem Kindergarten, mit wachen Augen verfolgen.

Es bleibt zu hoffen, dass den Ankündigungen alsbald Taten folgen.